this post was submitted on 29 Nov 2024
112 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3742 readers
719 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 3 points 4 months ago (7 children)

Aus einem Zitat im Artikel:

nicht mehr genügend bio-deutsche Kinder

Etwas off-topic, aber das Wort "bio-deutsch" finde ich so so schlimm. Und es wird mittlerweile sogar von immer mehr, auch gemäßigten oder sogar eher linken Personen übernommen und benutzt, um "deutschstämmig"(?) im Kontext zu betonen. Was zum Fick?!?

[–] [email protected] 4 points 4 months ago (3 children)

Ich finde Bio-Deutsch super. Das passt zu der spießigen Rügenwalder-Wurstwerbung-Vorstellung von "Deutschsein" die oft damit verbunden ist. Die Bezeichnung als "Kartoffeln" ist kulturelle Aneignung, weil Kartoffeln nun mal keine traditionelle europäische Pflanze sind und "Sauerkrauts" klingt so nach der britischen Fremdbezeichnung.

[–] [email protected] 1 points 4 months ago (1 children)

Ich persönlich mag ja "deutsche Kartoffel", da ich Kartoffeln liebe... Krieg das berufsbedingt öfter zu hören (meist nicht böse gemeint) und seh da die Beleidigung einfach nicht 😁

[–] [email protected] 1 points 4 months ago

Hmm. Kumpir für Deutschtürken gibt's schon, warum nicht auch noch Chips (Deutschengländer), Hashbrowns (Deutschamerikaner), Fritten (Deutschbelgier), Gratins (Deutschfranzosen), da kann man sich auslassen.

load more comments (1 replies)
load more comments (4 replies)