this post was submitted on 26 Nov 2024
120 points (99.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3759 readers
380 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 8 points 5 months ago (4 children)

Lösung: Filter verbieten (und Lungenkrebsbehandlung für Raucher). Alle gewinnen

[–] [email protected] 6 points 5 months ago (3 children)

Du scherzt: Aber es gibt wirklich keinen Nachweis, dass Zigarettenfilter einen positiven Gesundheitseffekt haben.

https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2019/08/giftig-nutzlos-und-aus-plastik-gehoeren-zigarettenfilter-verboten

[–] [email protected] 4 points 5 months ago (1 children)

Da es in dem verlinkten Artikel etwas vergraben ist;

Die zweite Hälfte des Abstracts der Studie:

Filter ventilation was adopted in the mid-1960s and was initially equated with making a cigarette safer. Since then, lung adenocarcinoma rates paradoxically increased relative to other lung cancer subtypes. Filter ventilation 1) alters tobacco combustion, increasing smoke toxicants; 2) allows for elasticity of use so that smokers inhale more smoke to maintain their nicotine intake; and 3) causes a false perception of lower health risk from “lighter” smoke. Seemingly not supportive of a causal relationship is that human exposure biomarker studies indicate no reduction in exposure, but these do not measure exposure in the lung or utilize known biomarkers of harm. Altered puffing and inhalation may make smoke available to lung cells prone to adenocarcinomas. The analysis strongly suggests that filter ventilation has contributed to the rise in lung adenocarcinomas among smokers. Thus, the FDA should consider regulating its use, up to and including a ban. Herein, we propose a research agenda to support such an effort.

[–] [email protected] 3 points 5 months ago

Wobei sich die Studie ja auf "Filter Ventilation" bezieht, also die kleinen Löcher im Filter, die dem inhalierten Rauch mehr Luft hinzufügen ...

Nicht das das Selbstgedrehte mit dichtem Papier jetzt besser macht, oder Zigaretten allgemein.

Finde es aber interessant, das eine scheinbar kleine Änderung im Design da tatsächlich einen Effekt zeigt.

load more comments (1 replies)
load more comments (1 replies)